Wo der Golfsport auf Stil und Eleganz trifft: in und um Kitzbühel
Golfgenuss auf höchstem Niveau
Atemberaubende Berge, malerische Orte, exzellente Hotellerie, erstklassige Kulinarik und zehn Golfplätze, die alle Stücke spielen: Golfen auf den vier Kitzbüheler Plätzen und sechs weiteren, die rund um die Gamsstadt begeistern, bedeutet mehr als nur Leidenschaft für das Spiel mit dem kleinen weißen Ball. Es ist Golfgenuss auf höchstem Niveau in einer der schönsten und spektakulärsten Golf-Destinationen Europas.
Erleben Sie Golf vor der Kulisse der Tiroler Berge, inmitten steil aufragender Felswände, umgeben von dichten Laubwäldern und flankiert von naturbelassenen Bächen.
Kitzbühel hat nicht nur dank seines Rufs als glamouröser Skiort und der legendären Hahnenkamm-Rennen eine große sportliche Tradition – auch der Golfsport blickt hier auf eine lange Geschichte zurück. Sie beginnt in den 1930er Jahren mit ersten Ideen von Baron Hubert Pantz, der auf Schloss Mittersill im Salzburger Pinzgau seinen legendären Sport & Shooting Club betrieb. Konkrete Pläne wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Rückkehr des Jet Sets und dem Engagement von golfenden prominenten Gästen wie Bob Hope und Bing Crosby verwirklicht. Sie setzten sich auch für den Bau eines Golfplatzes in Kitzbühel ein und zählten schließlich zu den Golfern, die 1955 auf dem 9-Loch-Golfplatz am Schloss Kaps die ersten Bälle schlugen. 1977 folgte ein weiterer 9-Loch-Platz direkt im Zielgelände der Hahnenkammrennen. Und mit der Eröffnung der 18-Loch-Anlage am Schwarzsee im Jahre 1989, der 2026 die DP World Tour mit der Austrian Alpine Open zu Gast haben wird, und des Golfplatzes Eichenheim zehn Jahre später, sowie weiteren Anlagen in der näheren Umgebung, stand endgültig fest: Die Region Kitzbühel ist das Golfzentrum der Alpen!
An Abwechslung sind die Plätze kaum zu übertreffen. Es gibt Perlen, die in ihrer alpinen Struktur nicht nur sportlichen Golfbag - Trägern einiges in Sachen Kondition abver langen, aber auch Plätze ohne Gefälle, die dem eines ebenen Kurses entsprechen.
DAS GOLFPARADIES RUND UM KITZBÜHEL IM HERZEN DER TIROLER ALPEN UND SEINE ZEHN WAHREN HIGHLIGHTS:
● GC Eichenheim
● GC Kitzbühel
● GC Kitzbüheler Alpen Westendorf
● GC Kitzbühel-Schwarzsee
● Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof
● GC Rasmushof
● GC Reit im Winkl – Kössen
● GCC Lärchenhof
● GC Walchsee-Moarhof
● GC Wilder Kaiser
Golfclub Eichenheim
18 Loch, Par 71
Dem renommierten amerikanischen Golfplatz-Designer Kyle Philips ist es im Jahre 2000 mit dem Bau des Championship-Courses Eichenheim, der inzwischen zu den schönsten Plätzen Österreichs, wenn nicht gar Europas gehört, gelungen, „mit der Natur zu arbeiten“. Vor der malerischen Kulisse der Kitzbüheler Alpen schaffen nämlich steile Felswände, naturbelassene Bäche, dichte Laubwälder und lange Bahnen ein einmaliges Golf-Erlebnis. So bietet die Anlage mit ihren 6.092 m Länge, 116 hm und bis zu 512 m langen Par 5 jedem Golfer eine echte sportliche Herausforderung auf höchstem Niveau. Die mit GPS ausgestatteten E-Carts unterstützen optimal, diese Herausforderungen zu meistern.
www.eichenheim.com
Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf
18 Loch, Par 72
Das neueste Juwel unter den Plätzen in der Region bietet Golfvergnügen vor Bilderbuchkulisse! 2014 wurde die Anlage auf dem herrlichen Sonnenplateau von Westendorf eröffnet. Sie besticht vor allem durch ihre äußerst ruhige Lage und das skandinavische Flair. Im Norden geschützt von der imposanten Hohen Salve bietet der flache und gut begehbare Platz neben sportlicher Herausforderung auch unvergessliche Panoramablicke. Der mit sehr viel Einfühlungsvermögen in die 64 ha große Landschaft eingebettete Championship-Course wurde bereits im Frühjahr 2015 mit einem Vier Sterne Superior Award des Bundesverbands für Golfanlagen ausgezeichnet.
www.gc-kitzbuehler-alpen.at
Golfclub Wilder Kaiser
27 Loch, Par 72
Wer hier Golf spielt, wandelt, wie Insider gerne sagen, durch „Des Kaisers schönster Garten“. Denn die Anlage fügt sich perfekt und harmonisch in die vorgegebene Landschaft ein, so dass das Golfspiel im Angesicht des gewaltigen Felsmassivs „Wilder Kaiser“ zum faszinierenden Erlebnis wird. Auf 88 ha präsentiert sich der Golfclub Wilder Kaiser als idyllische 27 Loch-Anlage, die mit ihren drei Kursen „Wilder Kaiser“, „Ellmau“ und „Tirol“ allen Spielstärken gerecht wird. Die drei Kurse der anspruchsvollen Golfanlage mit insgesamt 42 Bunkern und 8 ha Wasserflächen können frei kombiniert werden. Die Bahnen sind relativ eben.
www.wilder-kaiser.com
Golfclub Reit im Winkl – Kössen
18 Loch, Par 70
Die überaus malerisch in einem idyllischen Tal gelegene Anlage des GC Reit im Winkl ist Europas erster grenzübergreifender Golfplatz mit sechs Bahnen in Tirol und 12 in Bayern. Der Charakter des Golfplatzes wird durch eine stark hügelige Topografie geprägt und eröffnet immer wieder herrliche Ausblicke auf die Chiemgauer Alpen, Wilder und Zahmer Kaiser. Insgesamt ist er ein sehr sportlicher Platz, der spielerische Kreativität und strategischen Weitblick fordert, aber auch Einsteigern die Chance auf Erfolgserlebnisse gibt. Die ideale südseitige Hanglage und das einzigartige Ambiente vermitteln ein außergewöhnliches Flair und Lebensgefühl.
www.gcreit.de
Golfclub Walchsee-Moarhof
9 Loch, Par 72
Der Platz liegt auf der Höhe des gleichnamigen Sees in der Region Kaiserwinkl und ist eingebettet in Tirols größte Moorlandschaft – der Schwemm. Er erfüllt die besten Voraussetzungen, um den Golfsport zu lernen und Spaß am Spiel zu bekommen. Das Übungsgelände besteht aus überdachter Abschlaghütte, Driving Range, Putting- und Chipping-Green. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis schätzen die Ruhe und finden sofort in den Modus des Wohlfühlens. Da die bestens gepflegte Anlage öffentlich ist, sind Greenfee-Spieler auch ohne Mitgliedschaft aber mit Platzerlaubnis herzlich willkommen.
www.moarhof.at
Kaiserwinkl Golf Kössen – Lärchenhof
18 Loch, Par 72
Der britische Golfarchitekt Don Harradine, der Plätze von Sylt bis Saudi Arabien und Seefeld bis Athen gestaltet hat, schuf auch mit dem Kaiserwinkl Golf Kössen ein Meisterwerk. Abgesehen von den gelegentlich sanften Anhöhen gibt es keine alpinen Steigungen zu überwinden. Während die kantigen Felszacken des Wilden und Zahmen Kaiser sich im schönsten Licht zeigen, erfordern die engen Spielbahnen, gesäumt von dichtem Wald, und die gut verteidigten Grüns präzises Spiel. Baumbestand, Geländestruktur und Wasserhindernisse wurden anspruchsvoll in den Talkessel des Kaiserwinkls integriert.
www.golf-koessen.at
Golf- und Countryclub Lärchenhof
9 Loch, Par 72 + 6 Loch Short-Game-Park
Vor über 20 Jahren entstand vor der Kulisse der Kitzbüheler Alpen der Platz des GCC Lärchenhof. Initiiert und finanziert wurde sein Bau vom Besitzer des 5* Hotels „Der Lärchenhof“, Martin Unterrainer. Mit den 9 Bahnen, die von Diethard Fahrenleiter und Graf Max von Lamberg designt wurden, und der 6 Loch-Akademie bekommt hier die Spielfreude den richtigen Drive! Nach einem Umbau durch Keith Preston im Jahre 2003 und vielen Umgestaltungen wurde die Golfanlage Lärchenhof als schönster 9 Loch-Platz Österreichs gekürt. Zu besseren Scores verhilft seit 2016 der österreichweit einmalige Short-Game-Park!
www.gcclaerchenhof.com
Golfclub Kitzbühel
9 Loch, Par 70
50 Jahre nach der Clubgründung wurde der Platz im Park des Schlosses Kaps in Kitzbühels Zentrum nach mehrjährigen Umbauten 2005 wieder eröffnet. Los geht’s mit einem anspruchsvollen Par 5 Dogleg am Fuße der Kitzbüheler Südberge mit Blick auf Hahnenkamm und Streif, bevor sich dem Golfer am Loch 6 ein atemberaubender Ausblick auf die Gamsstadt bietet. In sich haben es die Abschlusslöcher auf diesem herrschaftlichen Terrain: das Inselgrün von Loch 8 und das Halbinselgrün von Loch 9. Hier werden Golfer zu Legenden, oder die Wasserhindernisse zerstören ihre Träume. Der Platz wurde bei den World Golf Awards 2017, 2018 und 2019 zu Austria’s Best Golf Course gekürt!
www.golfclub-kitzbuehel.at
Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee -Reith
18 Loch, Par 72
Einzigartiges Panorama zwischen Hahnenkamm, Wilder Kaiser und Kitzbüheler Horn, lange Tradition und abwechslungsreiche 18 Loch zeichnen den Golfplatz aus. Sein besonderer Reiz liegt in den Wasserhindernissen, den flachen Fairways der Löcher 1 bis 9 sowie dem hügeligen Profil der Löcher 10 bis 18. Die 1 ist ein fast 500 m langes selektives Par 5. Anschließend folgt das schwerste Loch der Runde, ein Par 4. Beeindruckend ist auch die 16, ein Par 3, die sogenannte „Mausefalle“, die über eine kleine Schlucht zu spielen ist. Ob Einsteiger oder Single-Handicap-Spieler – auf diesem Platz ist Golfen eine einzigartige Faszination.
www.golf-schwarzsee.at
Golf & Landclub Rasmushof
9 Loch, Par 54
Im Osten erhebt sich das Kitzbüheler Horn, im Norden grüßt der Wild Kaiser mit seinen majestätischen Bergspitzen. Rundherum Wiesen, Wälder, Natur pur. Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, dort Golf zu spielen, wo im Winter die weltberühmte Streifabfahrt endet. Der Golfplatz Rasmushof liegt nämlich direkt am Fuße des weltberühmten Hahnenkamms, dem Schauplatz der internationalen Hahnenkammskirennen. Die hügeligen Fairways und Greens eignen sich perfekt für Golf-Einsteiger, sind jedoch auch für gute Spieler immer wieder eine Herausforderung. Denn maßgeblich für einen guten Score ist hier das kurze Spiel.
www.rasmushof.at